Wassersport: Aktivurlaub am Wasser

Schwimmen, Segeln, Tauchen – alles schöne Aktivitäten im und auf dem Wasser. Doch es gibt noch viel mehr: Neue Wassersportarten bieten Spaß und Action und sind ideal, um sie im nächsten Urlaub einmal auszuprobieren. Text:...

Häusliche Pflege: In Würde alt werden

Die meisten Menschen verbringen ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden. Wann das auch bei Pflegebedürftigen klappt und wie sich ihre Angehörigen vor Überforderung schützen können. Text: Daniela Eckstein Den Ruhestand genießen, ohne Stress in den...

Social Engineering: Wenn Hacker Vertrauen als Waffe einsetzen

Wenn Hacker sich das Vertrauen von Mitarbeitern erschleichen, um so Unternehmen zu schädigen, dann nennt man das Social Engineering. Wie man sich vor dieser Betrugsmasche schützt, die immer mehr um sich greift. Text: Sarah Lohmann Wenn...

Indien: Tradition trifft Moderne

Indien erlebt seit Jahren einen Wirtschaftsboom, der die Aktienkurse an der Börse Mumbai beflügelt. Wie Anleger an diesem Aufschwung partizipieren können. Text: Thomas Luther Klotzen statt kleckern – dieses Motto gehört zum guten Ton bei Hochzeiten...

Vorsicht, Unfall!

Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Unfällen, die sich im Rahmen der beruflichen Tätigkeit ereignen. Aber wer ist eigentlich wann genau versichert? Und was muss man sonst noch beachten? Text: Malte Säger Es war ein typischer Montagmorgen:...

Altimmobilie kaufen: Von wegen abbruchreif

Ältere Immobilien mit schlechter Energiebilanz sind aktuell relativ günstig zu haben. Dadurch bieten sie vielen jungen Familien die Chance, an Wohneigentum zu kommen – nicht zuletzt auch, weil es eine neue Förderung für den...

Workation: Arbeiten unter Palmen

Den Job vorübergehend im Ausland zu erledigen, bieten immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern als sogenannte Workation an. Was es dabei rechtlich und organisatorisch zu beachten gilt. Text: Daniela Eckstein Erst an die Arbeit, dann an den...

Studieren ohne Geldsorgen

Ein Studium ist für viele ein Traum, aber oft auch teuer. Ein Bachelorstudium kann bis zu 35 000 Euro kosten. Doch es gibt viele Möglichkeiten, die Kosten zu stemmen. Wie Eltern rechtzeitig vorsorgen. Text: Katja Stricker Ob...