So nutzen Sie den Mein Lübecker Schlüsselfund-Service

Wenn der Hausschlüssel abhandenkommt, hilft Mein Lübecker. Wie der Schlüsselfund-Service genau funktioniert.

Sie haben Ihren Schlüssel in der Bahn liegen lassen oder im Einkaufswagen vergessen? Der Schlüsselfund-Service bringt ihn zurück. Ihr Schlüsselanhänger trägt eine persönliche und eindeutige Registrierungsnummer. Diese ist im Service-Center zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse gespeichert. Bei Fragen oder Verlust kontaktieren Sie bitte das Service-Center unter 0451 147-777.

Falls Sie mehrere Schlüsselanhänger benötigen, können Sie diese bestellen. Eltern nutzen den Service zum Beispiel gern für Ihre Kinder. Laut einer Umfrage bekommen die meisten Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und zehn Jahren den ersten eigenen Hausschlüssel. Viele Eltern möchten damit die Selbstständigkeit ihres Nachwuchses stärken und Vertrauen signalisieren. Ein gutes Gefühl gibt dabei der Mein Lübecker Schlüsselfund-Service, denn geht doch mal ein Schlüssel verloren, besteht die Hoffnung, dass Sie ihn zurückbekommen.

Dafür befestigen Sie einfach den Mein Lübecker Schlüsselanhänger mit der persönlichen Registrierungsnummer am Schlüsselbund Ihres Kindes. Wer ihn findet, sieht sofort den Hinweis, das Fundstück in den nächsten Briefkasten zu werfen. Ihre Daten bleiben anonym. Sie werden über den Fund informiert und können den Schlüssel persönlich in Ihrer Sparkassenfiliale abholen. „Dank dem Mein Lübecker Schlüsselfund-Service haben 13 glückliche Kunden allein 2021 ihren Schlüssel zurückbekommen“, sagt Tino Böhme, Leiter Geschäftsstelle Kücknitz und Travemünde.

Foto: Adobe Stock

Mein Lübecker Vorteile

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Wandern: Der Weg ist das Ziel

Lange Zeit galt Wandern als ein Alte-Leute-Hobby. Doch auch immer mehr junge Menschen genießen...

So planen sie den Schulstart

Wird Ihr Nachwuchs in diesem Jahr eingeschult? Mein Lübecker hat einige tolle Vorteilspartner parat,...

Neue Beiträge

Besuchen Sie Krakau, die Stadt der Könige

Krakau war mehr als 500 Jahre Polens Hauptstadt. Der Glanz ihrer Blütezeit ist geblieben....

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...

Kim Bui: „Leistung und Wohlbefinden müssen Hand...

Kim Bui wurde Ende 2024 mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet. Im...

Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen...

Sport-Memorabilien: Legenden zum Anfassen

Sport-Memorabilien machen Freude. Als Geldanlage sind sie allerdings Spekulationsobjekte. Investoren sollten deshalb einige Regeln...

Die Aktionäre bitten zur Kasse

Den Auftakt machte Siemens am 13. Februar, doch 34 der 40 DAX-­Unternehmen werden ihre...