Geldanlage

VL: Mit kleinen Summen zum Vermögen

Firma und Staat unterstützen Arbeitnehmer mit mehreren Hundert Euro im Jahr, wenn sie jeden Monat Geld zurücklegen. Mit vermögenswirksamen Leistungen bauen sie so etwas Vermögen auf. Text: Eva Neuthinger Fast jeder kennt vermögenswirksame Leistungen (VL), dennoch...

Anlegen mit Glanz und Glamour

Die Produkte von Luxusherstellern wie Gucci, Ferrari und Co. sind auch in wirtschaftlich trüben Zeiten gefragt. Wie Anleger am Boom der Edelmarken partizipieren können. Text: Thomas Luther Im italienischen Maranello ist die Welt in diesen Monaten in...

Hochprozentige Geldanlage: Wein, Whisky und Co.

Der Kauf von Wein oder Spirituosen ist üblicherweise eine Sache des Geschmacks. Wer die Flaschen aber nach anderen Kriterien auswählt, hat die Chance auf Gewinne auf dem Sammlermarkt. Text: Wolfgang Hörner Mal eine gute Flasche Wein...

Mehr Grün fürs Anlagedepot

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger interessieren sich für nachhaltigkeitsorientierte Investments – auch, weil die Banken und Sparkassen nun ausdrücklich danach fragen müssen. Was Wertpapiersparer zu ökologischen und ethisch korrekten Geldanlagen wissen sollten. Text: Thomas Luther Nach...

Ran an die Geldanlage

In den allermeisten Lebensbereichen stehen Frauen ganz selbstverständlich ihren Mann. Beim Thema Geldanlage ist es allerdings noch etwas anders. Dabei sind Frauen gut beraten, ihre Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen. Text: Johanne Gottfried Sie...

Portfolio neu ausbalancieren

Wer sein Vermögen in Zeiten hoher Preissteigerungen erhalten will, muss strategisch vorgehen, sonst frisst die Inflation die Kaufkraft des Kapitals auf. Wie Anlegerinnen und Anleger das verhindern können. Text: Thomas Luther Viele Menschen schauen etwas...

„Am Kapitalmarkt gibt es Spielraum nach oben“

Der Chefvolkswirt der Deka, Ulrich Kater, macht Anlegerinnen und Anlegern Hoffnung, dass das Schlimmste an den Aktien- und Anleihenmärkten ausgestanden ist. Er setzt auf die Anpassungsdynamik der Unternehmen und empfiehlt, den regionalen Fokus im...

Börsenwissen: Was ist das KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine der beliebtesten Kennziffern zur Einschätzung des Kurspotenzials eines Wertpapiers. Allerdings sind zur Sicherheit auch andere Faktoren einzubeziehen. Text: Gunnar Erth Das KGV berechnet sich nach einer einfachen Formel: Der Aktienkurs wird...

Recent posts

Google search engine

Popular categories