Finanzwissen: Eltern top, Kinder flop

Nur 26 Prozent der Väter und Mütter bewerten das Finanzwissen ihrer Kinder als gut oder sehr gut. Das ergab eine Untersuchung des Umfrage­instituts Kantar im Auftrag des Sparkassen-Beratungsdiensts Geld und Haushalt. Wenn junge Erwachsene selbstständig...

Schweizer Stadtperle Basel: Romantik am Rhein

Die Kulturmetropole Basel ist ein Mekka für Kunstfans. Man kann sich aber auch einfach in der malerischen Stadt treiben lassen. Text: Dorothee Fauth Durch die Mitte fließt ein Fluss. Es ist der Rhein, der Kleinbasel vom...

Die Mein Lübecker Vorteilskonten – immer etwas zu entdecken

Die Palette an Vorteilen des Mehrwertkontos Mein Lübecker wird immer größer. Ob Bike-Mobilitätsschutz, S-Reisewelt, Ticketschutz oder der neue Themenbereich „Wohnen & Leben“ im Mein Lübecker Portal – noch nie bot das Mehrwertkonto der Sparkasse...

Kinder, Küche und Karriere

Viele Eltern wollen ausreichend Zeit für ihre Kinder sowie einen erfüllenden Job. Immer mehr Firmen entwickeln daher Modelle zur besseren Vereinbarkeit. Was Mütter und Väter heute erwarten dürfen und wie sie die Work-Life-Balance am...

Kryptowährungen – der Traum vom schnellen Reichtum

Die Hoffnung auf hohe Wertsteigerungen lockt immer mehr Anleger zu Kryptowährungen. Doch angesichts des hohen Risikos will der Einstieg bei Bitcoin, Ether und Co. wohlüberlegt sein. In der Welt des Geldes gilt Peter Thiel als Enfant...

Anlegen von klein auf

Ihr Kind soll mit einem Geldpolster ins Erwachsenenleben starten? Viele Eltern fragen sich, wie sie sinnvoll für ihre Kinder Geld anlegen – und den Nachwuchs frühzeitig an Geld- und Finanzthemen heranführen. So gehen Sie...

5 Tipps für Börsenneulinge

Die Geldanlage in Wertpapieren wird immer beliebter. Das ist angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht erstaunlich. Doch gerade für Neuaktionäre ist es nicht immer leicht, die Mechanismen der Börse zu verstehen. Fünf Tipps,...

Stadtperle: Rennes, das Tor zur Bretagne

Rennes begeistert mit buntem Fachwerk und viel Kultur. Mit Galetten zum Mittagessen ist man auch kulinarisch in der Bretagne angekommen. Text: Dorothee Fauth Aremorica nannten die Römer dieses Land, in dem ein Comic ein unbeugsames Dorf...