VL: Mit kleinen Summen zum Vermögen

Firma und Staat unterstützen Arbeitnehmer mit mehreren Hundert Euro im Jahr, wenn sie jeden Monat Geld zurücklegen. Mit vermögenswirksamen Leistungen bauen sie so etwas Vermögen auf. Text: Eva Neuthinger Fast jeder kennt vermögenswirksame Leistungen (VL), dennoch...

Rente mit 63: Mehr Zeit für Hobbys

Viele Menschen haben den Wunsch, deutlich vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze aus dem Erwerbsleben auszuscheiden, um endlich in Rente zu gehen. Möglich macht dies die Altersrente für langjährig Versicherte mit Vollendung des 63. Lebensjahres. Text:...

Nachhaltig einrichten: Mehr Öko für die Wohnung

Von wegen schmuddeliger Öko-Look: Am Aussehen lässt sich heute nicht mehr erkennen, ob es sich um ein nachhaltig produziertes Einrichtungsstück handelt. Für einen ehrlichen Nachhaltigkeits-Check muss man schon etwas genauer hinschauen. Text: Stefanie Hutschenreuter Egal, ob...

Finanzielle Hilfe für Single-Eltern

Wer seinen Nachwuchs allein großzieht, leistet viel – oft unter erschwerten Bedingungen. Zumindest die finanziellen Lasten lassen sich aber teilweise auffangen. Text: Judith Meister Vater-Mutter-Kind-Familien sind heute nur noch ein Modell von vielen. Zahlen des Bundesfamilienministeriums...

Fünf tolle Spiele zum Verschenken und Behalten

Trübes Wetter? Langeweile? Wie wäre es mit einem Brett- oder einem Kartenspiel als Zeitvertreib? Einige Tipps für einen spannenden Spielenachmittag. Text: Antje Berg und Gunnar Erth Für alle: Fantastische Reiche Ein echtes Familienspiel, bei dem man ohne...

Fondssparen: Mit Plan zur Rendite

Wer langfristig an der Entwicklung der Weltbörsen partizipieren und Vermögen aufbauen möchte, braucht nur etwas Mut, Ausdauer und monatlich einen kleinen Betrag, den er in international breit gestreute Aktienfonds oder -ETFs stecken möchte. Text: Johanne...

Spenden: Garantiert für gute Zwecke

Wirklich bedürftige Menschen, garantiert seriöse Hilfsorganisationen? Oder Abzocker, vielleicht sogar organisierte Banden? Wer mit Spenden Gutes tun will, sollte sich vorher größtmögliche Klarheit verschaffen. Text: Eva Neuthinger Fälle aus dem Jahr 2023: In Sinsheim warben Betrüger...

Ran an die Last-Minute-Steuerboni

Wer sich zum Jahresende einen guten Überblick über seine Ausgaben verschafft, kann oft noch ein bisschen an der Steuerschraube drehen. Acht praktische Tipps, die dabei helfen. Text: Melanie Rübartsch Tipp 1: Einkommensänderungen einkalkulieren Eine deutliche Gehaltserhöhung führt...