Arche Warder: Paten für lebensfrohe, seltene Tiere gesucht

In der schleswig-holsteinischen Gemeinde Warder, rund 20 von Kiel entfernt, erstrecken sich 40 Hektar ursprünglich wirkendes Gelände, auf dem Skudden, Bulgarische Schraubenhörnige Langhaarziegen, Rotkopfschafe oder Bunte Bentheimer Schweine zuhause sind. Seit 20 Jahren setzt...

Gute Fahrräder für alle Fälle

Der Fahrradmarkt wird feingliedriger. Ungeachtet der Frage, ob E-Bike oder nicht, stellen wir Ihnen verschiedene Trendgattungen vor, die sich in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Text: Wolfgang Hörner Wohin soll das noch führen? Die Fahrradbranche boomt und...

Technologie bewegt die Aktienmärkte

Apple, Amazon und Co. feiern ein glanzvolles Comeback an der Börse. Doch viele Anleger fragen sich, ob sich der Kurshöhenflug 2024 fortsetzen kann. Was den Erfolg der Tech-Konzerne ausmacht. Text: Thomas Luther An der New Yorker...

Rentenplanung: Früh in die Zukunft blicken

Spätestens vor Vollendung des 45. Lebensjahres sollte man sein Rentenkonto geklärt haben. Diesen und viele andere Tipps gibt es im persönlichen Beratungsgespräch bei der Deutschen Rentenversicherung. Wie ein Termin abläuft und wie man sich...

Stabile Finanzierung mit KfW und Bafa

Ob Sanierung, Neubau oder Hauskauf: Es gibt zahlreiche Förderprogramme, die helfen, die Investition in eine Immobilie zu stemmen. Mit dem Jahreswechsel hat sich jedoch einiges geändert. Unser Überblick zeigt, wofür der Staat aktuell Fördermittel...

Mensch oder Maschine: Hilfe bei der Steuererklärung

Wer Hilfe bei seiner Steuererklärung haben möchte, hat die Wahl zwischen Software, Steuerberater und Lohnsteuerhilfeverein. Die Entscheidung hängt davon ab, wie kompliziert der eigene Steuerfall ist und wie viel Geld man investieren möchte. Text: Melanie...

Clever Steuern sparen

Die Steuererklärung für 2023 steht an. Steuerzahler können in diesem Jahr von einigen neuen Regelungen profitieren, um sich Geld vom Fiskus zurückzuholen. Text: Melanie Rübartsch Eigentlich ist noch Zeit: Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2023 läuft...

„Gartenzwerge gibt’s nicht mehr“

Kleingärten sind beliebt wie nie zuvor. „Und die Nachfrage wird weiter steigen“, sagt Hans-Dieter Schiller, 1. Vorsitzender des Kreisverbands der Lübecker Gartenfreunde und des Landesverbands Schleswig-Holstein. Im Interview mit dem Mein Lübecker Magazin erklärt...