Die Sparkasse und R.SH machen Vereinsträume wahr

Gemeinsam für unsere Vereine: Die Sparkassen in Schleswig-Holstein und der Sender R.SH greifen den Vereinen unter die Arme und erfüllen Vereinswünsche.

In den Vereinen und bei den Ehrenämtern im Land fehlt es an allen Ecken und Enden. Hier kommen jetzt die Sparkassen in Schleswig-Holstein und R.SH ins Spiel. Mit der Aktion „Gemeinsam für unsere Vereine“ wird vom 13. Mai bis 7. Juni jeden Tag ein Verein im Radio vorgestellt und von den Sparkassen in Schleswig-Holstein finanziell bei einem dringenden Vereinswunsch unterstützt.

Dafür können sich die Vereine aus Schleswig-Holstein seit den 29. April auf  rsh.de anmelden und dort ihren Vereinswunsch einreichen. „Die Arbeit, die von den vielen Vereinen und Ehrenamtlichen in Schleswig-Holstein geleistet wird, ist vorbildlich und muss unbedingt unterstützt werden. Wir freuen uns, dass wir in Form von finanzieller Unterstützung helfen können und dazu beitragen, die Vereinsarbeit voran zu bringen“, so Jörn Sanftleben, Pressesprecher der Sparkasse zu Lübeck AG.

Früh aufstehen lohnt sich

Und so läuft es täglich ab: Die Moderatoren Sharon Heyn und Matze Schmak ziehen ab dem 13. Mai jeden Morgen um 7 Uhr in der „R.SH Moin-Show“ einen Vereinswunsch. Wird der Verein genannt, muss er innerhalb von drei Hits anrufen. Die Nummer ins R.SH-Studio: 0431 – 98 6 98 000. Wer einmal registriert ist, ist bei jeder Ziehung dabei. Damit es mit dem Vereinswunsch klappt, empfiehlt RSH, bis zu zehn Vereinsmithörer anzugeben. Diese können dann stellvertretend für den eigenen Verein anrufen.

Die Vereinswünsche werden bezahlt aus den Zweckerträgen der Lotterie „Los-Sparen“ der schleswig-holsteinischen Sparkassen. Bei dieser Lotterie kann man sparen, Gewinnchancen nutzen und Gutes tun. Alle Informationen zum „Los-Sparen“ gibt es hier.

Mehr zum Thema Förderungen durch die Sparkasse zu Lübeck:

Unser Engagement für die Region

Die Sparkasse bringt Lübeck in Bewegung

Mein Lübecker Vorteile

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Wandern: Der Weg ist das Ziel

Lange Zeit galt Wandern als ein Alte-Leute-Hobby. Doch auch immer mehr junge Menschen genießen...

So planen sie den Schulstart

Wird Ihr Nachwuchs in diesem Jahr eingeschult? Mein Lübecker hat einige tolle Vorteilspartner parat,...

Neue Beiträge

Besuchen Sie Krakau, die Stadt der Könige

Krakau war mehr als 500 Jahre Polens Hauptstadt. Der Glanz ihrer Blütezeit ist geblieben....

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...

Kim Bui: „Leistung und Wohlbefinden müssen Hand...

Kim Bui wurde Ende 2024 mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet. Im...

Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen...

Sport-Memorabilien: Legenden zum Anfassen

Sport-Memorabilien machen Freude. Als Geldanlage sind sie allerdings Spekulationsobjekte. Investoren sollten deshalb einige Regeln...

Die Aktionäre bitten zur Kasse

Den Auftakt machte Siemens am 13. Februar, doch 34 der 40 DAX-­Unternehmen werden ihre...