Wohnen im Baudenkmal: Neues Leben in alten Mauern

Wer eine denkmalgeschützte Immobilie besitzt, muss sich jede Baumaßnahme genehmigen lassen. Dafür gewährt der Staat gelockerte Energievorschriften und finanzielle Vorteile. Text: Stefanie Hutschenreuter Für Tina und Kay Andresen war es Liebe auf den ersten Blick....

„Der Alltag steckt voller lustiger Situationen“

Lisa Feller gehört zu den bekanntesten Comedians Deutschlands. Am 28. Oktober tritt sie in Schmidts Tivoli in Hamburg auf. Mein Lübecker-Kunden können beim Ticketpreis sparen. Im Interview spricht sie über weibliche Talente in der...

Anlegen in Biotechnologie: Gesunder Fortschritt

Neue Gen- und Zelltherapien versprechen hohe Heilungschancen bei schweren Krankheiten. Das macht den Markt der Biotechnologie auch für Anleger interessant. Text: Thomas Luther Eine Studie der Universitätsklinik Barcelona sorgt aktuell für Aufsehen in der Medizin. Die...

Goldpreis im Höhenrausch

Die Börsen sind infolge der Unsicherheiten rund um die Zukunft des Welthandels in Turbulenzen geraten. Das hat das Edelmetall Gold wieder in den Fokus der Anleger gerückt. Text: Thomas Luther Lange Zeit schien die Anlage...

Back-up für das Konto

Das Konto ist der Dreh- und Angelpunkt des finanziellen Alltags. Daher kann es sinnvoll sein, Vertrauenspersonen für Notfälle eine Vollmacht einzuräumen. Text: Melanie Rübartsch Ein Unfall, eine Krankheit, ein Auslandstrip: Schneller, als man denkt, ist man...

E-Camper: Urlaub unter Strom

Der Elektromobilität gehört mittelfristig die Zukunft. Seit Kurzem hat sie auch Einzug bei Campern gehalten. Noch ist der Markt überschaubar und setzt in einigen Punkten ein Umdenken bei Reisenden voraus. Text: Wolfgang Hörner Entspannt unterwegs sein,...

Zoff am Gartenzaun

Lärm, Gestank, schlimme Deko: Auch gute Nachbarschaft hat Grenzen. Gesetzgeber und Gerichte versuchen, einen Ausgleich zwischen Selbstverwirklichung des einen und dem ungestörten Leben des anderen zu erreichen. Sieben typische Fälle. Text: Melanie Rübartsch Wachsen Äste...

Abschied vom Elternhaus

Das Haus der verstorbenen Eltern aufzulösen, kann kräfteraubend sein – körperlich wie psychisch. Wie sich die Ausnahmesituation stressfrei bewältigen lässt und der Abschied für immer gelingen kann. Text: Stefanie Hutschenreuter Wie soll ich das bloß...