Posten für die Karriere

Längst nutzen Unternehmen Social-Media-Kanäle auch aktiv für die Personalsuche. Sechs Tipps, wie Sie Instagram, Facebook, Linkedin und Co. für Ihre Karriere nutzen – und wo Fallstricke lauern. Text: Katja Stricker Instagram, Facebook, Linkedin und Xing sind...

Energie: Neues Jahr, neue staatliche Regeln

Neue staatliche Vorschriften sollen Verbraucher 2023 vor den hohen Kosten für Wärme und Strom schützen, den Energieverbrauch verringern und die erneuerbare Energien stärken. Die Verbraucherzentralen haben die wichtigsten Änderungen kompakt zusammengestellt und beraten auf...

Island und Faröer: Große Magie aus Feuer und Eis

Auf einer außergewöhnlichen Nordlandfahrt sind Sie eine Woche lang mit der hochmodernen Kreuzfahrtfähre MS Norröna unterwegs und steuern zwei nicht gerade alltägliche Kreuzfahrt-Ziele an: die Färöer-Inseln und Island. Mit Mein Lübecker sparen Sie bei...

„Am Kapitalmarkt gibt es Spielraum nach oben“

Der Chefvolkswirt der Deka, Ulrich Kater, macht Anlegerinnen und Anlegern Hoffnung, dass das Schlimmste an den Aktien- und Anleihenmärkten ausgestanden ist. Er setzt auf die Anpassungsdynamik der Unternehmen und empfiehlt, den regionalen Fokus im...

Hey Chef, ich brauch mehr Geld

Die Kosten steigen – viele Haushalte haben aktuell Geldsorgen. Da liegt der Gedanke nahe, den Arbeitgeber um mehr Geld zu bitten. Wie Sie bei einer Gehaltsverhandlung vorgehen. Text: Eva Neuthinger Seit einigen Monaten schon schnallt Corinna...

Willkommen im Big Apple!

In New York gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt. Lassen Sie sich bei einer sechstägigen Städtereise von der aufregendsten Metropole der Welt verzaubern! Mein Lübecker Kunden sparen aktuell bei der Buchung einer...

Wohnen ohne Grenzen

Wer so lange wie möglich daheim wohnen bleiben möchte, sollte seine Immobilie auf die Zukunft vorbereiten – zumal der Staat beim altersgerechten Umbau mit Fördergeldern unterstützt. Text: Stefanie Hutschenreuter In neuen Immobilien ist barrierefreies Bauen schon...

Schutz für den Ernstfall

Rund jeder vierte Erwerbstätige wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Auf die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung sollte man sich aber nicht verlassen. Welche Möglichkeiten der zusätzlichen Absicherung gibt es? Text: Malte Säger Fragt man nach...