Rubrik

Geld ausgeben

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre Finanzen verabreden und Streit im...

Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen es gibt. Hintergrund der Verordnung ist...

Wassersport: Aktivurlaub am Wasser

Schwimmen, Segeln, Tauchen – alles schöne Aktivitäten im und auf dem Wasser. Doch es gibt noch viel mehr: Neue...

Häusliche Pflege: In Würde alt werden

Die meisten Menschen verbringen ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden. Wann das auch bei Pflegebedürftigen klappt und wie...

Altimmobilie kaufen: Von wegen abbruchreif

Ältere Immobilien mit schlechter Energiebilanz sind aktuell relativ günstig zu haben. Dadurch bieten sie vielen jungen Familien die Chance,...

Wearables: Smarte Begleiter im Alltag

Wearables erobern den breiten Markt. Die Geräte sind leistungsfähiger als früher, es gibt viele neue Anwendungen. Besonders vielversprechend: Smartglasses. Text:...

Geld verschenken, aber wie viel?

Glück kann man nicht kaufen, fast alles andere schon. Deshalb ist Geld als Geschenk so beliebt. Welcher Betrag angemessen...

Zu schade für den Müll

Defekte Dinge instand zu setzen, statt sie wegzuwerfen, liegt im Trend. In einigen Regionen erhalten Verbraucher dafür staatliche Zuschüsse...

Clever gemessen – die Smart Meter kommen

Ab 2025 ist in bestimmten Haushalten ein smarter Stromzähler, ein sogenannter Smart Meter, Pflicht. Was die neuen intelligenten Messsysteme...

Klimafreundlich bauen – mit gutem Gewissen

Wer staatliche Förderung für ein neues Haus erhalten möchte, muss dafür eine Vielzahl von Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Nur dann vergibt...

Neue Beiträge

Mein Lübecker Vorteile