Spannende Nacht im Hansemuseum

Ein Abend voller Impulse, Begegnungen und neuer Perspektiven: Das Europäische
Hansemuseum lädt am Samstag, 30. August, zur Lübecker Museumsnacht ein.

Yippie yeah – eine Vision wurde Wirklichkeit: Das Europäische Hansemu­seum Lübeck feiert zehnten Geburtstag! Das Haus wurde am 27. Mai 2015 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel feierlich eröffnet. Was als visionäres Projekt begann, hat sich zu einem der erfolgreichsten Museen Norddeutschlands entwickelt. Mit einer beeindruckenden Ausstellung zur Geschichte der Hanse und spannenden Sonderausstellungen konnte das Haus seitdem fast eine Million Besucherinnen und Besucher begeistern.

Auf der Dachterrasse gibt es leckeres Essen und Getränke – sowie einen tollen Ausblick.

Unter dem Motto „Wo Freiheit beginnt“ verwandelt sich zur 23. Lübecker Museumsnacht die Dachterrasse des Gebäudes in den „Markt der Freiheit“. Hier stellen sich Lübecker Vereine, Initiativen und Organisationen vor, die sich für gesellschaftliche Teilhabe, Menschenrechte, Nachhaltigkeit oder kulturelle Vielfalt engagieren.

Bei Aktionen und kleinen Mitmachangeboten können die Gäste mit den Akteurinnen und Akteuren ins Gespräch kommen und eigene Gedanken zum Thema Freiheit einbringen. Auf dem Spielhof lässt das Hansevolk zu Lübeck das Mittelalter lebendig werden und gibt Einblicke ins Leben zur Zeit der Hanse. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vegane und vegetarische Speisen sowie Getränke laden zum Verweilen auf der Dachterrasse ein – mit Blick über die Stadt und den Hafen.

Wie und wo?

  • Lübecker Museumsnacht auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums.
  • Datum: Samstag, 30. August, 18–24 Uhr
  • Kosten: freier Zutritt auf das Gelände, Eintritt in die Ausstellungen mit dem Museumsnacht-Ticket
  • Ab 24 Uhr Party im Beichthaus: Eintritt frei

Fotos: Olaf Malzahn

Mein Lübecker Vorteile

Ein Herz für Ihre Finanzen

Ihr Konto kann’s: Eine Palette an Vorteilen bietet Ihr Mein Lübecker Konto. Schnell ein...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär...

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie. Wer mit der Sparkassen-Card (Debitkarte)...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Neue Beiträge

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker...

Villa Vintage: „Mehr Offenheit für Secondhand-Kleidung“

Larissa Schmidt betreibt in der malerischen Esslinger Innenstadt die Secondhand-Boutique Villa Vintage. Zwischen historischen...

Anna Loos auf Tour: Zwischen Therapie und...

Die Schauspielerin und Musikerin Anna Loos geht mit ihrem Mann Jan Josef Liefers mit...

Digitaler Nachlass: Zugang nach dem letzten Klick

Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich mit den...

Zweite Hand, erste Wahl

Wer gebrauchte Kleidung kauft, schont seinen Geldbeutel und die Umwelt. Viele Secondhandgeschäfte laden zum...

England für Muggel

Expecto Patronum! Die Bücher und Filme über Harry Potter haben eine der größten Fangemeinden...