Fünfmal Musical: Die Stage-Theater in Hamburg können es locker mit dem New Yorker Broadway aufnehmen. Und mit Mein Lübecker können Sie günstig dabei sein.
Wenn der Vorhang sich hebt, ist der afrikanische Dschungel zum Greifen nahe. Disneys Musical „Tarzan“ rund um ein verwaistes Menschenkind zwischen zwei Welten kehrt im Herbst für ein Jahr zurück an die Elbe. Atemberaubende Stunts und fliegende Affen in Verbindung mit der preisgekrönten Musik von Phil Collins sorgen für perfekte Dschungelatmosphäre.
Tarzan, von einer Gorillafamilie rund um die Menschenaffendame Kala und Silberrücken Kerchak im Dschungel aufgezogen, steht eines Tages zum ersten Mal seinen Artgenossen gegenüber und begegnet dabei Jane. Erleben Sie den Beginn einer großen Liebe zwischen zwei Herzen aus zwei Welten, die Tarzan plötzlich vor die Entscheidung seines Lebens stellt.
Das Publikum wird in einer 360-Grad-Inszenierung zum Staunen gebracht. Mit Energie und Dynamik fliegen die Darstellerinnen und Darsteller vor Ihnen, über Ihnen und um Sie herum. An Lianen schwingen sie quer durch den Theatersaal. In dieser Disney-Welt sind der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt.
Helden aller Art
Einen ganz anderen Dschungelhelden hat Disneys „Der König der Löwen“. Das Ausnahme-Musical, das weltweit über 100 Millionen Zuschauer in über 60 Städten begeistert hat, blickt an der Elbe auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück: über 9000 Shows mit 15 Millionen Zuschauern seit 2001.

Mit Ideenreichtum und Fantasie hat Regisseurin Julie Taymor die Filmgeschichte in ein Bühnenkunstwerk verwandelt. Lassen Sie sich verzaubern von über 300 Masken, Puppets und Requisiten, mehr als 400 Kostümen und natürlich der Musik – einer Mischung aus Popmusik von Elton John und original afrikanischen Rhythmen.
Die anderen drei Stage-Musicals feierten 2024 in Hamburg Premiere. Zum Beispiel „Hercules“. Inspiriert vom gleichnamigen Disney-Film aus dem Jahr 1997, erfreut sich das Publikum seit März 2024 an der himmlisch komischen Geschichte eines Halbgotts, der sich aufmacht, sich selbst und seinen Platz in der Welt zu finden. Spektakuläre Bühnenkunst, Humor für Jung und Alt, ein herrlich ehrlicher Held und natürlich die Liebe sind die Zutaten dieser fesselnden Musical-Produktion.
Julia und Michael
Was würde wohl passieren, wenn Julia nach Romeos Tod eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe bekäme? Während Shakespeares Tragödie aus dem 16. Jahrhundert kein so rosiges Ende nimmt, liefert „&Julia – Das Pop-Musical“ einen modernen Neuansatz. Im Stage-Operettenhaus wird aus der Tragödie eine rasante, moderne Pop-Komödie. Aus einer unglücklichen Julia wird eine starke Frau, die ihr Schicksal in die Hand nimmt. Mutig, selbstbestimmt, mit Humor und Welthits wie Katy Perrys „Roar“, Britney Spears’ „Baby One More Time“ oder Bon Jovis „It’s My Life“. Und anders als im Original mit Happy End.
Der jüngste Stage-Erfolg ist „MJ – Das Michael Jackson Musical“. Im November 2024 feierte das Stück um den King of Pop seine Premiere. Die BroadwayProduktion gewährt Einblicke in die Hintergründe der „Dangerous“-Welttournee aus dem Jahr 1992. Dabei werden nicht nur einige der bekanntesten Songs der Musikgeschichte präsentiert, sondern auch die Moves und der Sound des Superstars. Das Werk wurde mit vier Tony-Awards ausgezeichnet. Die Beats und Moves des King of Pop, dargestellt vom herausragenden Benét Monteiro, lösen während der Show immer wieder Jubel und Standing Ovations aus. Und da sage noch einer, das Hamburger Publikum sei nordisch-kühl.

Mein Lübecker S-Ticketservice
Musicals und mehr erleben Mein Lübecker-Kunden zum Vorteilspreis.
Mit unserem S-Ticketservice ordern Sie Ihre Karten bequem von daheim – über die Telefonhotline 0451 147-777 oder www.meinluebecker.de. Die Tickets werden Ihnen per Standardversand versandkostenfrei nach Hause geliefert (bei Verfügbarkeit über CTS Eventim). Mit einem Mein Lübecker Premium Konto profitieren Sie zusätzlich von bis zu 7 Prozent Ticketpreis-Rückvergütung. Rabattierte Vorteilstickets sind von der Rückvergütung ausgeschlossen. Der Preis ist inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren. Gegebenenfalls fallen Zusatzgebühren des Systemanbieters an.
Fotos: Stage Entertainment