Sie kombinieren das Beste aus beiden Welten – der digitalen und stationären: die „Geschäftsstellen der Zukunft“ der Sparkasse zu Lübeck. Seit dem 21. Oktober 2024 kann sich auch die Filiale in Travemünde mit diesem Titel schmücken.
Damit ist diese Filiale bereits die fünfte Geschäftsstelle, die von Grund auf modernisiert wurde. Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstands, und Geschäftsstellenleiter Oliver Valtin, schnitten das Band zur neugestalteten Filiale durch.
Ein Ort, der zum Verweilen einlädt
In der Vorderreihe 51 erwartet die Kundinnen und Kunden jetzt ein innovativer Treffpunkt für die Menschen in ihrer Nachbarschaft. Der Grundgedanke: „Die Sparkasse zu Lübeck hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, welche Rolle die Geschäftsstelle der Zukunft in einer digitalen Welt spielen kann“, sagte Oke Heuer, Vorstand der Sparkasse zu Lübeck AG.
Die Antwort: In der digitalen Welt werden Werte wie regionale Nähe, Menschlichkeit und klimaschonendes Handeln wichtiger denn je. Deshalb hat die Sparkasse zu Lübeck ihren Auftrag im Sinne ihrer Kundinnen und Kunden neu überdacht. Herausgekommen ist mit der Geschäftsstelle der Zukunft ein Ort, der nicht nur moderner gestaltet ist, sondern wo auch das kommunikative Miteinander und der Nachbarschaftsaustausch im Zentrum stehen – mit Wohlfühlatmosphäre.
Die Sparkasse als Gastgeber
Am Konzept wurde bereits seit 2020 intensiv gefeilt. Als erstes wurden die Filialen Lohmühle, Brandenbaum, Ziegelstraße und Wirth-Center erfolgreich eröffnet. Hier versteht sich die Sparkasse nicht nur als kompetenter Ansprechpartner rund ums Thema Finanzen, sondern auch als Gastgeber, die die Menschen in der Nachbarschaft vernetzen will.
„Für die Beratung gibt es offene und geschlossene Räume. Hier können auch weitere Experten per Video zugeschaltet werden“, sagt Oke Heuer, Vorstand der Sparkasse zu Lübeck. Ein großer Holztisch mit iPads und kostenlosem WLAN sowie eine Kaffeebar mit kostenlosem Kaffee fördern den Austausch und laden zum Verweilen ein. Wann sind wo interessante Veranstaltungen, das Stadtteilfest oder der nächste Flohmarkt? Welche Mein Lübecker Partner erreichen Sie in nächster Nähe? Am Nachbarschaftstisch lassen sich in gemütlicher Atmosphäre bei einem Kaffee diese und andere Themen diskutieren sowie Informationen austauschen.
„Wir investieren umfangreich in die Zukunft unserer Geschäftsstellen und kombinieren so das Beste aus beiden Welten – der digitalen und stationären“, ergänzt Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse zu Lübeck. Eine weitere soll 2025 folgen.
Foto: Sparkasse zu Lübeck