Ildikó von Kürthy: „Schreiben ist mindestens so spannend wie Lesen“

Mit knapp acht Millionen verkaufter Bücher ist Ildikó von Kürthy eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Am 26. März 2025 stellt die 55-Jährige im Lübecker Kolosseum ihren Roman „Eine halbe Ewigkeit“ vor. Tickets können Sie über den S-Ticketservice unter www.meinluebecker.de bestellen. Im Interview spricht die Journalistin und Bestsellerautorin über ihren neuen Roman, Inspirationsquellen und was sie glücklich macht.

Interview: Pamela Kapfenstein

Mein Lübecker: Mit „Mondscheintarif“ gelang Ihnen 1999 der Durchbruch als Buchautorin. In Ihrem neuen Roman „Eine halbe Ewigkeit“ gibt es nun ein Wiedersehen mit der Protagonistin Cora Hübsch. Was hat Sie dazu inspiriert, nach 25 Jahren eine Fortsetzung zu schreiben?
Ildikó von Kürthy: Ich bin mittlerweile in einem Alter, in dem es mich sehr interessiert, was nach dem Happy End geschieht. Wie gehen Liebesgeschichten weiter, wenn sie sich im Alltag behaupten müssen? Ich wollte wissen, wie es Cora Hübsch ergangen ist, und so habe ich die Geschichte weitererzählt.

ML: Mit „Die Show zum Buch“ sind Sie im April im Kolosseum in Lübeck zu sehen. Was genau erwartet das Publikum?
Von Kürthy: Es ist wirklich eine Show, keine Lesung. Zusammen mit einer prominenten Begleiterin spielen und lesen wir Szenen aus dem Buch, wir singen, tanzen – und meinem rheinländischen Gemüt entsprechend, verkleide ich mich auch jedes Mal. Es ist ein großer Spaß und eine wunderbare Begegnung mit meinen Leserinnen!

ML: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Von Kürthy: Ich kann nichts anderes.

ML: Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Romane? Was inspiriert Sie?
Von Kürthy: Das Leben inspiriert mich. Wie es voranschreitet, wie es sich verändert, wie sich Prioritäten verschieben. Ich schaue mich um und schreibe auf, was ich sehe und denke. Ich schweife nie in die Ferne. Meine Abenteuer geschehen stets in unmittelbarer Nähe.

ML: Wie konkret ist eine Geschichte, wenn Sie mit dem Schreiben beginnen? Wissen Sie zum Beispiel das Ende im Voraus oder entwickelt sich vieles erst im Schreibprozess?
Von Kürthy: Das Schöne am Schreiben ist, dass sich die Handlung erst während des Prozesses entfaltet. Oft bin ich selbst überrascht, welche Wendungen der Roman für mich bereithält. Schreiben ist mindestens so spannend wie Lesen.

ML: Welches Ihrer Werke liegt Ihnen besonders am Herzen und warum?
Von Kürthy: Mein kleiner, tapferer „Mondscheintarif“ wird natürlich stets mein besonderstes Buch sein. Es war das erste, und es hat mein Leben verändert.

ML: Haben Sie schon Ideen für den nächsten Roman?
Von Kürthy: Wie immer, wenn ich gerade einen Roman fertiggestellt habe, denke ich, dass mir nie wieder etwas einfallen wird. Richtige Frage zur falschen Zeit.

ML: Was macht Sie glücklich?
Von Kürthy: Abendessen mit meiner Familie, am Strand spazieren mit meinen Freundinnen, die Hand meines Mannes halten, allein einen Tag im Freibad verbringen.

ML: Was wollten Sie schon immer machen?
Von Kürthy: Drei Monate in einer fremden Stadt leben.

ML: Worauf können Sie nicht verzichten?
Von Kürthy: Parmesan, Schokolade, Freundschaft und Liebe.

Foto: Sonja Tobias

Aktuelle Beiträge

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker hat die aktuellen Wohntrends aufgespürt und Trendscouts gefragt, welche neuen...

Villa Vintage: „Mehr Offenheit für Secondhand-Kleidung“

Larissa Schmidt betreibt in der malerischen Esslinger Innenstadt die Secondhand-Boutique Villa Vintage. Zwischen historischen Holzbalken kann in dem liebevoll eingerichteten Laden die Kundschaft durch...

Anna Loos auf Tour: Zwischen Therapie und Tresen

Die Schauspielerin und Musikerin Anna Loos geht mit ihrem Mann Jan Josef Liefers mit „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ auf Lesetour. Am...

Mein Lübecker Vorteile

Ein Herz für Ihre Finanzen

Ihr Konto kann’s: Eine Palette an Vorteilen bietet Ihr Mein Lübecker Konto. Schnell ein neues Outfit shoppen und dann beim Kaffee entspannen – bei...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär werden

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie. Wer mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlt, kann bei teilnehmenden Sparkassen-Vorteilspartnern PAYBACK Punkte sammeln. Das Prinzip...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum als fantastisches Theaterstück live in Hamburg zu erleben. Mit Mein...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis zu 8 Prozent sparen

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit dem Vorteilskonto der Sparkasse zu Lübeck günstiger eingekauft werden. Die Produktkategorien,...
Google search engine