Funkelnde Theaternacht

Die 17. Lübecker Theaternacht verspricht lang zu werden. Bei vielseitigen Bühnendarbietungen wird gestaunt und gefeiert.

„Was Ihr Wollt“ – zum 17. Mal feiern Lübecks ­Theaterschaffende gemeinsam den Start in die neue Spielzeit. Mit der Theaternacht am Samstag, dem 20. September, ist es wieder so weit. Ein städtisches Theater, zahlreiche Privattheater, freie Ensembles und ambitionierte Amateurgruppen laden Neugierige jeden Alters von 15 bis 24 Uhr dazu ein, die Lübecker Theaterlandschaft in all ihren Facetten zu erkunden.

Lübecks vielseitige Theater bieten Schauspielkunst für Groß und Klein, immer anders und mitreißend. Ob traditionelle oder zeitgenössische Theaterformen, ob Schauspiel, Tanz oder Artistik, ob urkomisch oder gesellschaftskritisch: Die Lübecker Theaternacht bietet für jeden Geschmack etwas. Es warten spannende Kostproben der neuen Spielzeit, sowie exklu­sive Einblicke in die Arbeitsweise der Profis. Und nicht zuletzt gibt es auch immer wieder die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.

Faszinierendes Schauspiel, begeisternde Unterhaltung

Egal, ob Theaterenthusias­tinnen und -enthusiasten, Musikfans oder einfach nur Neugierige: Mit dem Besuch der 17. Lübecker Theater­nacht sind spannende Erlebnisse in schönster Kulisse garantiert. Das vollständige Programm mit allen Spielstätten und Uhrzeiten wird unter www.luebeck.de/theaternacht rechtzeitig veröffentlicht.

Das abwechslungsreiche Programm bietet beste Unterhaltung.

Tickets sind im Vorfeld bei allen teilnehmenden Theatern, den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.luebeck-ticket.de erhältlich. Am Abend selbst gibt es Tickets an den Kassen der Theater. Der Eintritt kostet 11 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Inhaberinnen und Inhaber der Lübeck­Card sowie Menschen mit Behinderung. Kinder bis zu 14 Jahren haben freien Eintritt mit dem Kinder- und Jugendticket (erhältlich am 20. September bei den teilnehmenden Theatern).

Wie und wo?

Die 17. Lübecker Theaternacht im Überblick.

Datum: Samstag, 20. September, 15–24 Uhr
Tickets: unter www.luebeck-ticket.de und bei allen teilnehmenden Theatern
Eintritt: Erwachsene 11 Euro, ermäßigt 8 ­Euro, Kinder bis 14 Jahre frei (siehe Text)
Orte: teilnehmende Theater

Fotos: Stage Entertainment, Olaf Mahlzahn

 

Mein Lübecker Vorteile

Ein Herz für Ihre Finanzen

Ihr Konto kann’s: Eine Palette an Vorteilen bietet Ihr Mein Lübecker Konto. Schnell ein...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär...

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie. Wer mit der Sparkassen-Card (Debitkarte)...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Neue Beiträge

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker...

Villa Vintage: „Mehr Offenheit für Secondhand-Kleidung“

Larissa Schmidt betreibt in der malerischen Esslinger Innenstadt die Secondhand-Boutique Villa Vintage. Zwischen historischen...

Anna Loos auf Tour: Zwischen Therapie und...

Die Schauspielerin und Musikerin Anna Loos geht mit ihrem Mann Jan Josef Liefers mit...

Digitaler Nachlass: Zugang nach dem letzten Klick

Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich mit den...

Zweite Hand, erste Wahl

Wer gebrauchte Kleidung kauft, schont seinen Geldbeutel und die Umwelt. Viele Secondhandgeschäfte laden zum...

England für Muggel

Expecto Patronum! Die Bücher und Filme über Harry Potter haben eine der größten Fangemeinden...