Einfach ohne Bargeld los!

Sie fahren mit dem Bus nach Hause und haben kein Kleingeld zur Hand? Dann bezahlen Sie einfach bargeldlos an Bord!

Busfahren in Lübeck ist jetzt einfacher und komfortabler. Die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH hat gemeinsam mit der Sparkasse zu Lübeck die Integration eines mobilen Zahlsystems im öffentlichen Nahverkehr umgesetzt. Die langjährige Technologiepartnerschaft sorgt für einen echten Mehrwert für die Region. Alle 200 Busse wurden mit Terminals für das mobile Bezahlen ausgestattet. Sogar bei Fahrten mit der Fähre oder dem lümo, dem On-Demand-Bus, ist die bargeldlose Zahlung möglich.

Der bargeldlose Bezahlweg, der sich immer mehr in vielen Bereichen etabliert, macht die spontane Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Lübeck noch einfacher. Und wenn der gemütliche Abend im Restaurant doch etwas länger dauert und der Bus gerade weg ist, testen Sie doch einmal lümo. Jeden Abend können Sie spontan oder geplant mit dem On-Demand-Bus fahren: sonntags bis donnerstags von 20 Uhr bis 1 Uhr des Folgetags, freitags, samstags und vor Feiertagen sogar von 20 Uhr bis 4 Uhr des Folgetags. Buchen und bezahlen Sie die Fahrt einfach per App. Alternativ bestellen Sie das Fahrzeug per Telefon und bezahlen den Fahrschein dort direkt mit Ihrer Sparkassen-Card. Mehr Infos unter www.mobil.swhl.de.

Gut zu wissen

So bezahlen Sie in Lübecks öffentlichem Nahverkehr.

  • Mit allen gängigen Kredit- und Girokarten, außer American Express und Diners Club.
  • Mit mobilem Zahlsystem auf Smartphone oder Smartwatch (zum Beispiel Apple Pay oder Google Pay).
  • Die Barzahlung ist weiterhin möglich.

Fotos: Stadtwerke Lübeck Mobil

Mein Lübecker Vorteile

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Wandern: Der Weg ist das Ziel

Lange Zeit galt Wandern als ein Alte-Leute-Hobby. Doch auch immer mehr junge Menschen genießen...

So planen sie den Schulstart

Wird Ihr Nachwuchs in diesem Jahr eingeschult? Mein Lübecker hat einige tolle Vorteilspartner parat,...

Neue Beiträge

Besuchen Sie Krakau, die Stadt der Könige

Krakau war mehr als 500 Jahre Polens Hauptstadt. Der Glanz ihrer Blütezeit ist geblieben....

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...

Kim Bui: „Leistung und Wohlbefinden müssen Hand...

Kim Bui wurde Ende 2024 mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet. Im...

Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen...

Sport-Memorabilien: Legenden zum Anfassen

Sport-Memorabilien machen Freude. Als Geldanlage sind sie allerdings Spekulationsobjekte. Investoren sollten deshalb einige Regeln...

Die Aktionäre bitten zur Kasse

Den Auftakt machte Siemens am 13. Februar, doch 34 der 40 DAX-­Unternehmen werden ihre...