Die Hochzeit kann kommen

Der vielleicht schönste Tag im Leben benötigt einiges an Planung – von der Kleidung übers Catering bis zur Musik für die Hochzeitsfeier. Das geht schnell ins Geld. Mein Lübecker hilft Ihnen, die ­Kosten gering zu halten.

Text: Anke Polster

Jetzt kommt die zeit, sich zu trauen. Laut einer Hochzeitsstudie von Weddy-­Place aus dem Jahr 2022 hat sich über die Hälfte der befragten Brautpaare für eine Hochzeit im Sommer entschieden. Damit das Fest beim Brautpaar und den Gästen gleichermaßen gut ankommt, ist eine sorgfältige Planung das A und O. Bereits zwölf Monate vor dem Wunschdatum können Sie den Hochzeitstermin vereinbaren, notwendige Papiere für das Standesamt besorgen und sich um die Auswahl der ­Location kümmern. Gute Anregungen für eine sinnvolle Zeitplanung finden Sie im Internet, etwa auf ­www.hoch​zeitsplaza.de.

Doch nicht alles kann das Brautpaar allein bewältigen. Nutzen Sie Hochzeitsmessen oder Quellen wie Pinterest als Inspiration. Sprechen Sie für die Planung auch Eltern, Trauzeugen sowie Freunde an – bei einem so schönen Ereignis hilft man gern.

Kleidung früh auswählen

Damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen, lohnt es sich, die Vorteile der Mein Lübecker Partner zu nutzen. Sie brauchen zum Beispiel Unterstützung für einen gelungenen Junggesellen­abschied? Key Zone, bekannt für seine Es­cape Rooms, richtet auch zahlreiche Freiluft-Teamevents in der Lübecker Innenstadt aus. Und die Tanzschule Dietz bietet praktische Hochzeitstanzkurse an, damit niemandem auf die Füße getreten wird.

Besonders im Fokus stehen traditionell das Brautkleid und die festliche Herrenmode. Die wollen schon früh ausgesucht sein, denn die Lieferzeiten haben sich auch in dieser Branche verschoben. Manuela Offenborn vom gleichnamigen Brautstudio rät: Planen Sie dafür mindestens acht Monate ein.

Neue Trends bei Hochzeitskleidern

Generell gilt: Es gibt nie ein „zu früh“ bei der Vorbereitung. Besonders wichtig bei der Wahl des Hochzeitskleids ist, dass die Braut sich wohlfühlt. Wenn sie das ausgesuchte Kleid gar nicht mehr ausziehen mag, ist die richtige Wahl getroffen. Manuela Offenborn hat als studierte Modedesignerin ein geschultes Auge und erkennt sofort, ob und welche Veränderungen an einem Kleid oder Anzug noch vorzunehmen sind.

Mittlerweile ist die Brautmode sehr vielfältig geworden, vom Prinzessinnen-­Look bis zur Vintage-Mode ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hoch im Trend stehen in diesem Jahr Tattoo-Tüll und tiefe Rückenausschnitte. Auch ­Cut-outs sind gefragt. Sie zeigen auf charmante Weise Haut, ohne dabei zu viel zu entblößen. Auf den 2000 Qua­dratmetern Ladenfläche hat Brautstudio Offenborn auch über 900 Anzüge für den Bräutigam vorrätig. Bei der Beratung wird natürlich berücksichtigt, dass Braut und Bräutigam farblich harmonisch aufei­nander abgestimmt sind.

Die richtige Location

Der Hochzeitstermin steht fest, und Sie freuen sich auf eine große Party in feierlichem Ambiente? Dann vereinbaren Sie schnell Besichtigungstermine, denn diese haben sich seit der Pandemie nach hinten verschoben. Viel Erfahrung mit Hochzeitsgesellschaften hat zum Beispiel Patrick Wulf, Direktor des Hotel-Restaurants Friederikenhof. Dort feiert man dieses Jahr 25-jähriges Bestehen und konnte schon so manches aufgeregte Paar beruhigen.

Wulf hat auch festgestellt, wie sich Hochzeitsfeiern in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Jagte früher ein Vergnügungsspiel das andere, sind die Partys heute eher locker. Beim Essen legen die Gäste Wert auf Regionalität und favorisieren Spargel, Fleisch und Gemüse von Erzeugern aus der Umgebung. Patrick Wulf sieht jeder Feier gelassen entgegen: „Wir haben schon etwa 400 Hochzeiten ausgerichtet und wissen, worauf es ankommt, damit die Feiernden sich rundum wohlfühlen.“

Mit Mein Lübecker sparen

Bei den genannten Partnern erhalten Sie bei Zahlung mit der Sparkassen-­Card (Debitkarte) oder der Sparkassen-Kreditkarte folgende Vorteile:

  • Betriebsgesellschaft Friederikenhof GmbH: 3% Cashback. Adresse: Langjohrd 15-19, 23560 Lübeck, Telefon: 0451 – 800880, Internet: www.friederikenhof.de.
  • Manuela Offenborn – Brautstudio Offenborn. 3% Cashback. Adresse: Wesloer Straße 112, 2.OG, 23568 Lübeck-Schlutup, Telefon: 0451 / 61 32 40 70, Internet: https://brautstudio-offenborn.de.
  • Tanzschule Dietz: 10% Cashback, Adresse: Fackenburger Allee 78a, 23554 Lübeck, Telefon: 0451 596767, Internet: https://tanzschule-dietz.de.
  • Light & Sound Mobil: 15% Rabatt. Adresse: Kronsforder Landstr. 94, 23560 Lübeck, Telefon: 0451-3991038, Internet: www.lsm-luebeck.de.
  • KEY ZONE – Live Escape Games in Lübeck. 5% Cashback. Adresse: Beckergrube 43-47,  23552 Lübeck, Internet: https://key-zone.de.

Fotos: Adobe Stock

Mein Lübecker Vorteile

Einfach ohne Bargeld los!

Sie fahren mit dem Bus nach Hause und haben kein Kleingeld zur Hand? Dann...

Mit S-Cashback günstiger genießen

Jeden Tag am Herd stehen ist für Sie keine Option? Mit den neuen Mein...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist jetzt S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien...

CamperBoys: Camper mieten – ab in den...

Der Wunsch nach Freiheit ist nur einer der Gründe, warum Urlaub mit dem Campervan...

Satte Rabatte für Legoland, Sea Life, Madame...

Für einen Besuch im Legoland, in einem Aquarium von Sea Life oder bei Madame...

Schnell und aktuell: Mein Lübecker online

In der Online-­Ausgabe des Mein Lübecker Magazins finden Sie mehr Artikel und Vorteile als...

Neue Beiträge

Zauberhafter Rabatt: Harry Potters achtes Abenteuer in...

„Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Hamburger Mehr! Theater am Großmarkt ist ein...

Geschäftsstelle der Zukunft an der Lohmühle eröffnet

Die Geschäftsstelle Lohmühle der Sparkasse zu Lübeck wurde seit dem 25. September 2023 zu...

Zum neunten Mal in Folge: Sparkasse zu...

Die Sparkasse zu Lübeck wurde beim diesjährigen „Capital Makler-Kompass“ zum wiederholten Male als „Top-Makler“...

Einfach ohne Bargeld los!

Sie fahren mit dem Bus nach Hause und haben kein Kleingeld zur Hand? Dann...

Hommage an Luciano Pavarotti

Zu 100 Prozent live und ohne Mikrofone singen die Ausnahmetenöre Johannes Groß, Oscar Marin...

Weihnachten feiern mit der Schneekönigin

Zu Weihnachten ins Musical? Das ist dieses Jahr möglich. „Die Schneekönigin - Das Musical“...