Das Mein Lübecker Magazin: Nachhaltig gedruckt

Beim Druck des Mein Lübecker Magazins achten wir auf hohe Nachhaltigkeitsstandards. Zugleich arbeiten wir daran, unseren Papierverbrauch zu reduzieren.

Text: Gunnar Erth

Bei Zeitungen und Magazinen denken viele Menschen an abgeholzte Wälder. Dabei hat sich auch in den Druckereien viel im Bereich Nachhaltigkeit getan. Davon profitiert auch die Printausgabe des Mein Lübecker Magazins. Das Papier, das für das Magazin verwendet wurde, stammt vollständig aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. „Wir setzen auf kontrollierte Waldwirtschaft und nutzen Papiere, die nach FSC und PEFC, den bekanntesten Systemen für nachhaltige Waldbewirtschaftung, zertifiziert sind, um für die nächste Generation intakte Wälder zu erhalten“, betont Lars Hansen, Geschäftsführer von Westermann Druck Braunschweig, wo wir das Magazin drucken.

Die Papierreste aus dem Produktionsprozess werden zudem wiederverwertet und bei Folgeaufträgen genutzt oder recycelt. Auch die verwendeten Farben belasten die Umwelt deutlich weniger als früher. Die Druckerei benutzt mineralöl- und kobaltfreie Druckfarben, gefahrstofffreie Leime sowie emissionsarme Reinigungsmittel.

Wichtig ist für uns auch, dass die Druckerei im Rahmen eines Energiemanagementsystems zertifiziert wurde und kontinuierlich den Energie- und Ressourcenverbrauch senkt. Dafür wird neben dem Maschinenpark auch die Gebäudetechnik ständig auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Hoher Anspruch an die Lieferanten

Und so, wie wir hohe Ansprüche an den Druck unserer Magazine haben, so überwacht Westermann gemäß dem Lieferkettengesetz die Einhaltung der Standards bei seinen Vorlieferanten. Hansen: „Als lokaler Druckpartner arbeiten wir täglich daran, unsere Druckprodukte im Sinne einer ökologischen Transformation weiterzuentwickeln.“

„Beim Drucken achten wir auf hohe Nachhaltigkeitsstandards“, betont auch Maja Seja, Spezialistin Nachhaltigkeit bei der Sparkasse zu Lübeck. „Wir arbeiten aber zugleich daran, unseren Papierverbrauch weiter zu reduzieren.“ Dabei spielt das Onlinemagazin von Mein Lübecker eine bedeutende Rolle. Hier erhalten Sie übrigens auch viele weitere informative Zusatzbeiträge. Steigen Sie jetzt um und lesen Sie Ihr Mein Lübecker Magazin künftig ausschließlich online! Unter www.meinluebecker.de können Sie die Printausgabe abbestellen.

Fotos: Westermann Druck

Mein Lübecker Vorteile

Sparkasse plus PAYBACK

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie – so wie viele andere...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Neue Beiträge

Sparkasse plus PAYBACK

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie – so wie viele andere...

„Der Alltag steckt voller lustiger Situationen“

Lisa Feller gehört zu den bekanntesten Comedians Deutschlands. Am 28. Oktober tritt sie in...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Spannende Nacht im Hansemuseum

Ein Abend voller Impulse, Begegnungen und neuer Perspektiven: Das Europäische Hansemuseum lädt am Samstag,...

Aktion „sauberes Lübeck“

„Nicht nur reden, sondern anfassen“ – so lautete das diesjährige Motto für den Sozialen...

Der Beste kommt zum Schluss

Mit Mitte 50 einen neuen Karriereschritt zu wagen, das geht in Zeiten des Fachkräftemangels....