Börsenwissen: Was ist das KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine der beliebtesten Kennziffern zur Einschätzung des Kurspotenzials eines Wertpapiers. Allerdings sind zur Sicherheit auch andere Faktoren einzubeziehen.

Text: Gunnar Erth

Das KGV berechnet sich nach einer einfachen Formel: Der Aktienkurs wird durch den Gewinn pro Aktie im aktuellen Jahr geteilt (siehe Infografik). Es bezeichnet gewissermaßen die Zahl der Jahre, in denen die Gesellschaft bei konstanten Gewinnen ihren Börsenwert verdienen würde. Diese wichtige Kennzahl erleichtert zum Beispiel den Vergleich verschiedener Firmen aus derselben Branche. Mit ihrer Hilfe können Investoren unterbewertete Aktien aufspüren.

Allerdings lässt das KGV keine verlässliche Prognose zu. Die Gewinnschätzungen der Analysten sind mit Unsicherheiten behaftet. Und kommt ein plötzlicher Abschwung, wie etwa im Coronajahr 2020, sind sie bisweilen unbrauchbar.

Auch andere Kennzahlen berücksichtigen

Anleger sollten sich grundsätzlich nie auf eine Kennzahl allein stützen. Auch Faktoren wie Marktposition, Unternehmensbilanz, Geschäftsmodell, Wachstumsperspektiven und Dividenden sind wichtig. Denn: Ein hohes KGV bedeutet nicht automatisch, dass eine Aktie überteuert ist. Es kann auch sein, dass ein Unternehmen mehr Geld in die Produktentwicklung investiert als ein Konkurrent, was sich langfristig auszahlen könnte.

Oft werden Aktien mit einem KGV von 25 oder mehr als teuer bezeichnet. Ob der Wert als günstig gilt, hängt aber auch von der Stimmung der Anleger ab. Im deutschen Leitindex DAX haben aktuell die Autohersteller sowie einige Chemiekonzerne mit einstelligen Werten das niedrigste KGV.

Foto: dpa/Picture Alliance
Illustration: KD1

Mein Lübecker Vorteile

Sparkasse plus PAYBACK

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie – so wie viele andere...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Neue Beiträge

Sparkasse plus PAYBACK

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie – so wie viele andere...

Lisa Feller: „Der Alltag steckt voller lustiger...

Lisa Feller gehört zu den bekanntesten Comedians Deutschlands. Am 12. November tritt sie im...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Spannende Nacht im Hansemuseum

Ein Abend voller Impulse, Begegnungen und neuer Perspektiven: Das Europäische Hansemuseum lädt am Samstag,...

Aktion „sauberes Lübeck“

„Nicht nur reden, sondern anfassen“ – so lautete das diesjährige Motto für den Sozialen...

Der Beste kommt zum Schluss

Mit Mitte 50 einen neuen Karriereschritt zu wagen, das geht in Zeiten des Fachkräftemangels....