Annett Louisans poetisches Jubiläum zum Vorteilspreis

Mit sanfter, zuckersüßer Stimme sang sich Annett Louisan vor 20 Jahren in die Herzen ihrer Zuhörer – damals wollte sie „doch nur spielen“. Heute ist die 47-jährige Sängerin bekannt und gefeiert. Annett Lousian steht für klangvolle Lieder und poetische Texte – und immer noch mit derselben Leichtigkeit wie ganz am Anfang. Mit Mein Lübecker können Sie die Wahl-Hamburgerin am 6. September in der Lübecker Musik- und Kongresshalle Lübeck erleben und beim Ticketkauf sparen.

Text: Sarah Lohmann

Annett Louisan heißt mit bürgerlichem Namen Annett Päge. Als sie 12 Jahre alt war, ging es für sie von Havelberg in Sachsen-Anhalt mit ihrer Mutter nach Hamburg, wo sie ihre Liebe zur Malerei entdeckte – sie studierte an der Kunsthochschule Hamburg und verdiente sich ihr Geld als Background-Sängerin. 2004 folgte der Durchbruch mit dem Album „Bohème“; unter anderem „Das Spiel“ erzielte große Bekanntheit.

Das Besondere war: Ihr musikalischer Stil ließ sich nicht in eine Schublade packen, vielmehr vermischte sie mit Leichtigkeit Jazz, französische Chanson-Tradition und zarten Pop zu ihrem eigenen Kunstwerk. Ab da ging alles ganz schnell; es folgten Alben, Tourneen, ein kometenhafter Aufstieg – und dann eine Auszeit, in der sich Annett Zeit fürs Reisen und die Suche nach ihrer inneren Mitte nahm. Eine Zeit lang lebte sie sogar in New York. Bis heute hat sie mehr als eine Million Tonträger verkauft und zahlreiche Gold- und Platinalben verliehen bekommen.

 

In diesem Jahr feiert ihr Debütalbum Geburtstag – und ihre Fans feiern mit. Beim Konzert am 6. September in Lübeck dürfen sie sich auf einen musikalischen Dialog mit dem jüngeren Selbst der Sängerin freuen. Denn die Lieder werden heute mit tieferer Stimme gesunden, wie Anett selbst sagt. Dadurch bekämen sie mehr Dunkelheit, mehr Tiefe. Dadurch könne sie ihre Texte jetzt genauso vortragen, wie sie es früher schon gewollt habe.

Bester Service für Top-Tickets

Mit dem Mein Lübecker Ticket­Service ordern Sie Ihre Karten bequem von zu Hause aus. Bestellen Sie die Karten über www.meinluebecker.de oder die Hotline 0451 147-777. Die Tickets erhalten Sie per Standardversand versandkostenfrei nach Hause (bei Verfügbarkeit über CTS Eventim). Mit einem Mein Lübecker Premium Konto profitieren Sie zusätzlich von bis zu 7 Prozent Ticketpreis-Rückvergütung. Diese wird binnen vier Wochen nach der Veranstaltung auf Ihr Vorteilskonto überwiesen. Rabattierte Vorteilstickets sind von der Rückvergütung ausgeschlossen. Der Ticketpreis ist inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren. Gegebenenfalls fallen Zusatzgebühren des Systemanbieters an.

Unser Bestpreis-Versprechen: Finden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Kauf ein identisches, nachweislich günstigeres Angebot für die über den S-Ticketservice erworbenen Tickets, wird Ihnen die Differenz erstattet. Die Bestpreis-Garantie gilt auch bei frei verkäuflichen Sonderangeboten.

Von der Bestpreis-Garantie ausgenommen sind: Tickets, die an der Tages- oder Abendkasse sowie online über die Homepage von Veranstaltern erworben wurden; unveröffentlichte Ticketpreise und solche, die nicht fürs allgemeine Publikum zugänglich sind (zum Beispiel ermäßigte Firmentarife, Mitgliederrabatte, Wiederverkäuferpreise und andere Ermäßigungen, die nur geschlossene Benutzergruppen erhalten); Paketpreise als Teil eines Reisepakets; rabattierte Tickets, die in Verbindung mit dem Kauf anderer Produkte oder Gruppentarifen stehen.

Fotos: Mathias Bothor

Mein Lübecker Vorteile

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Flink für Frische in Minuten

Der Online-Supermarkt Flink hat über 2300 Artikel des täglichen Gebrauchs im Sortiment. Das Unternehmen...

Wandern: Der Weg ist das Ziel

Lange Zeit galt Wandern als ein Alte-Leute-Hobby. Doch auch immer mehr junge Menschen genießen...

So planen sie den Schulstart

Wird Ihr Nachwuchs in diesem Jahr eingeschult? Mein Lübecker hat einige tolle Vorteilspartner parat,...

Neue Beiträge

Besuchen Sie Krakau, die Stadt der Könige

Krakau war mehr als 500 Jahre Polens Hauptstadt. Der Glanz ihrer Blütezeit ist geblieben....

Ehevertrag: Frieden statt Rosenkrieg

Nach dem Altar zum Notar: Mit einem Ehevertrag können Paare eigene Regeln für ihre...

Kim Bui: „Leistung und Wohlbefinden müssen Hand...

Kim Bui wurde Ende 2024 mit dem Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport ausgezeichnet. Im...

Kleider nicht im Müll entsorgen

Seit Januar darf alte Kleidung nicht mehr über den ­Restmüll entsorgt werden. Welche Alternativen...

Sport-Memorabilien: Legenden zum Anfassen

Sport-Memorabilien machen Freude. Als Geldanlage sind sie allerdings Spekulationsobjekte. Investoren sollten deshalb einige Regeln...

Die Aktionäre bitten zur Kasse

Den Auftakt machte Siemens am 13. Februar, doch 34 der 40 DAX-­Unternehmen werden ihre...