Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie. Wer mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlt, kann bei teilnehmenden Sparkassen-Vorteilspartnern PAYBACK Punkte sammeln. Das Prinzip ist einfach: Zukünftig wird wie gewohnt mit der Sparkassen-Card bezahlt und dabei gepunktet. Es wird noch besser: Bis zum 30. Oktober 2025 wird täglich ein neuer Punkte-Millionär gezogen.
Text: Gunnar Erth
Entdecken Sie die neue Partnerschaft der Sparkasse mit Deutschlands beliebtestem Bonusprogramm – und freuen Sie sich auf noch mehr Vorteile in Ihrer S-Vorteilswelt. Dadurch wird das Bezahlen mit der Sparkassen-Card attraktiver. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist dabei exklusiver PAYBACK Partner der Finanzinstitute in Deutschland. Weitere Details zu der Kooperation finden Sie unter www.s.de/payback sowie www.payback.de/partner/sparkasse.
Um diese Kooperation richtig zu feiern, wird bis zum 30. Oktober 2025 täglich ein neuer Punkte-Millionär gezogen. Das heißt: Wenn Sie bei einem PAYBACK Partner der Sparkasse mit Ihrer Sparkassen-Card zahlen, haben Sie automatisch die Chance auf eine Million PAYBACK Punkte. Wer die Verknüpfung vorgenommen hat oder nachholt, ist dabei. Das geht ganz ohne zusätzliche Schritte, PAYBACK und die Sparkassen machen es möglich.
Warum sich mitmachen lohnt
Der Vorteil für Sparkassenkunden liegt in der bequemen Nutzung: Das Punktesammeln erfolgt bei allen regionalen S-Vorteilspartnern und technisch implementierten nationalen Einzelhändlern beim Zahlen mit der Sparkassen-Card, ohne dass eine zusätzliche PAYBACK Karte oder App erforderlich ist – sofern die Sparkassen-Card mit PAYBACK verbunden wurde.

Die Kooperation startet in mehreren Schritten – von regional zu national. Punkte können ab sofort bei teilnehmenden regionalen S-Vorteilspartnern gesammelt werden. Im Gebiet der Sparkasse zu Lübeck beteiligen sich rund 40 Händler, Dienstleister und Gastronomen an diesem Programm – und die Zahl steigt weiter. So profitieren unsere Kundinnen oder Kunden ebenso wie unsere Partner vor Ort.
In einem zweiten Schritt kann mit der mit PAYBACK verknüpften Sparkassen-Card auch bei vielen PAYBACK Partnern wie Edeka, DM und Aral beim Bezahlen gespart werden. Das genaue Startdatum steht noch nicht fest. Doch auch hier soll zumindest bei den großen PAYBACK Partnern in den kommenden Monaten der sogenannte One Step Check-Out kommen – also das Punktesammeln beim Bezahlvorgang mit der Sparkassen-Card. Die kleineren werden schrittweise folgen.
So gelingt die Umstellung
Sie nutzen den neuen Service nur dann, wenn sie es ausdrücklich wünschen und selbst aktivieren. Hierzu ist eine aktive Verknüpfung der Sparkassen-Card mit dem PAYBACK erforderlich. Sind Sie bereits im PAYBACK Programm und in der S-Vorteilswelt registriert, können Sie mit wenigen Klicks eine Kontoverknüpfung im Online-Banking der Sparkasse zu Lübeck vornehmen.
Sind die beiden Bedingungen noch nicht erfüllt, gehen Sie wie folgt vor. Sie benötigen:
- Ihren Zugang zum Online-Banking.
- Ihre Anmeldedaten für die S-Vorteilswelt der Sparkasse zu Lübeck. Sollten Sie sich noch nicht registriert haben, geht dies unter diesem Link in wenigen Schritten.
- Ein PAYBACK Konto und Ihre Anmeldedaten. Falls Sie noch kein PAYBACK Konto besitzen, können Sie es während der Verknüpfung anlegen.

Zahlreiche Vorteile
Ab dem Moment der Verknüpfung werden Ihnen die PAYBACK Punkte für Einkäufe, für die Buchung von Reisen über die S-Reisewelt sowie für Eintrittskarten für Theater, Konzerte und andere Veranstaltungen, die über den S-Ticketservice erworben werden, gutgeschrieben. Der aktuelle Punktestand ist jederzeit im Finanzstatus des Online-Bankings, in der App „Sparkasse“ und in der PAYBACK App sichtbar. Punkte können Sie zum einen über die PAYBACK Plattform einlösen, zum anderen auch für die Girokonto-Finanzprämie in der S-Vorteilswelt.
Die erste Million Kundinnen und Kunden, die ihre Sparkassen-Card zwischen dem 1. Juli und dem 28. August 2025 mit PAYBACK verknüpft, erhält zudem 100 PAYBACK Punkte als Willkommensgeschenk. Deren Gutschrift erfolgt circa drei Werktage nach der Verknüpfung.
Hohe Datensicherheit
PAYBACK erhält im Rahmen der Kooperation nur die Daten, die zur Ermittlung der Punkte nötig sind – keine Informationen über sonstige Kontobewegungen. Darüber hinaus erhält PAYBACK keine Kenntnis darüber, was Sie mit Ihrer Sparkassen-Card bezahlt haben.

Das hohe Datenschutzniveau unseres Kooperationspartners wird regelmäßig durch den TÜV Saarland geprüft und bestätigt. Der Umgang mit den Daten, die durch die Teilnahme am PAYBACK Programm anfallen, erfolgt verantwortungsvoll und nach den Vorgaben der aktuellen europäischen und deutschen Datenschutzgesetze.
Sie können die Verknüpfung der S-Vorteilswelt mit PAYBACK jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. In diesem Fall können über die S-Vorteilswelt und mit dem Einsatz der Sparkassen-Card keine PAYBACK Punkte mehr gesammelt werden. Bereits gesammelte Guthaben bleiben selbstverständlich erhalten.
Wichtiges rund um PAYBACK
Das PAYBACK Grundprinzip beim Sammeln: 2 Euro Umsatz entsprechen 1 Punkt. Beim Einlösen sind 100 Punkte gleich 1 Euro. Alle S-Cashback-Partner der Sparkasse zu Lübeck, die bereits PAYBACK Partner geworden sind, bieten Mehrfachpunkte entsprechend ihrem bisherigen S-Cashback-Vorteil an.

Wer seine Sparkassen-Card mit PAYBACK verknüpft hat und bei einem bestehenden S-Cashback-Partner shoppt, bekommt künftig in der Regel Punkte statt Cashback. Auch die Rückvergütung in der S-Reisewelt erfolgt über PAYBACK Punkte. Gleiches gilt beim Kauf von Tickets über den S-Ticketservice. Auch hier gilt der oben genannte Schlüssel.
Die PAYBACK Punkte für Buchungen in der S-Reisewelt werden in der Regel sechs Wochen nach Reisebeginn Ihrem Vorteilskonto gutgeschrieben. Bei Hotelbuchungen erfolgt die Gutschrift spätestens acht Wochen nach Reiseantritt. Die Gutschrift ist nicht an einen Mindestpreis gebunden und gilt für Kontoinhaber und Mitreisende. Auf anfallende Steuern, Flughafen- und Kerosinzuschläge, Fährtickets, Flugbuchungen und sonstige Gebühren wird kein Vorteil gewährt. Die PAYBACK Punkte im S-Ticketservice werden innerhalb von vier Wochen nach der Ticketbuchung direkt auf Ihr Vorteilskonto gebucht. Lediglich Buchungen von Vorteilstickets sind von der Rückvergütung ausgeschlossen.

Foto: Adobe Stock