Mit Deka-Connect+ in neuen Konstellationen anlegen

Die neue, digitale, fondsgebundene Vermögensverwaltung Deka-Connect+ bietet Sparkassenkunden die Möglichkeit, ihr Geld individuell und komfortabel anzulegen und dabei wichtige Trends zu berücksichtigen.

Text: Gunnar Erth

Als Anleger haben Sie dabei die Wahl zwischen verschiedenen Varianten und können je nach Ihrem individuellen Chance-Risiko-Profil aus vier Portfolios mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent auswählen. Daneben können Sie entscheiden, inwiefern Nachhaltigkeitsmerkmale bei der Vermögensverwaltung berücksichtigt werden.

„Deka-Connect+ ist eine moderne, multikanalfähige und vor allem aktiv gemanagte Lösung“, sagt Dirk Degenhardt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deka Vermögensmanagement GmbH. Auf einfache Weise wird der sogenannte Kern-Satelliten-Ansatz in einem Produkt umgesetzt. Dabei gibt es ein Kern­investment in globalen Aktien und Anleihen. Zusätzlich können bis zu drei Bausteine aus den Zukunftsthemen Gesundheitsinnovationen, Technologie und gesellschaftlicher Wandel beigemischt werden.

Dies können Sie selbst erledigen oder sich bei der Auswahl auf die Expertise des Deka-Vermögensmanagements verlassen. „Die Anlegerinnen und Anleger sind mit diesem Produkt breit diversifiziert – sowohl in Renten-, Aktien- als auch Rohstoffanlagen, einschließlich einer Beimischung von Gold“, so Degenhardt.

Für die Eröffnung eines entsprechenden Depots vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrer Sparkassenberaterin oder Ihrem Sparkassenberater. Die Mindestanlagesumme beträgt bei Deka-Connect+ 15.000 Euro. Anleger können alternativ mindestens 10.000 Euro investieren, wenn sie gleichzeitig einen Sparvertrag über mindestens 100 Euro monatlich abschließen.

Einfache Online-Verwaltung

Der Zugang zur individuellen Vermögensverwaltung erfolgt anschließend über die S-Invest-App der Deka oder über ein Webportal. Dadurch sind Sie jederzeit über den aktuellen Depotstand informiert und können je nach Anlagevariante und Marktsituation selbstständig Anlagebeträge investieren oder umschichten. Zusätzlich erhalten Sie jedes Quartal eine Zusammenfassung über die Entwicklungen in Ihrem Anlagedepot. Weitere Informationen zu Deka-Connect+ finden Sie auf der Website der Deka.

Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt, erhalten.

Illustration: iStockphoto

Mein Lübecker Vorteile

Ein Herz für Ihre Finanzen

Ihr Konto kann’s: Eine Palette an Vorteilen bietet Ihr Mein Lübecker Konto. Schnell ein...

Mit der Sparkasse und PAYBACK jetzt Punkte-Millionär...

Die Sparkasse zu Lübeck gehört jetzt zur PAYBACK Familie. Wer mit der Sparkassen-Card (Debitkarte)...

Willkommen in Hogwarts

Alohomora! Mit „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist J. K. Rowlings magisches Universum...

Mit S-Cashback bei Amazon bestellen und bis...

Amazon ist S-Cashback Partner von Mein Lübecker! Jeden Monat kann in bestimmten Kategorien mit...

Beach Bay in Travemünde: Strandwetter ist immer

Es muss nicht immer Hochsommer sein. Ein Strandspaziergang hat auch im Winter seinen Reiz...

Freibeutler: Taschen nicht nur für Freigeister

Freibeutler – so heißt ein im Jahr 2012 gegründetes Taschenlabel aus Hamburg. Der Name...

Neue Beiträge

Kulturhauptstadt Oulu: Nordisch und kreativ

Oulu wird 2026 Europas Kulturhauptstadt. Finnlands nördlichste Großstadt vereint Ideenreichtum und nordische Bodenhaftung auf...

Einrichtungstrends: Rund und bunt

Mehr Farbe, mehr Schwung: In Sachen Einrichtung stehen die Zeichen auf Veränderung. Mein Lübecker...

Villa Vintage: „Mehr Offenheit für Secondhand-Kleidung“

Larissa Schmidt betreibt in der malerischen Esslinger Innenstadt die Secondhand-Boutique Villa Vintage. Zwischen historischen...

Anna Loos auf Tour: Zwischen Therapie und...

Die Schauspielerin und Musikerin Anna Loos geht mit ihrem Mann Jan Josef Liefers mit...

Digitaler Nachlass: Zugang nach dem letzten Klick

Fast jeder hinterlässt nach dem Tod digitale Spuren. Aber was geschieht eigentlich mit den...

Zweite Hand, erste Wahl

Wer gebrauchte Kleidung kauft, schont seinen Geldbeutel und die Umwelt. Viele Secondhandgeschäfte laden zum...